skip to main |
skip to sidebar

Die Vordere Aufnahme des Öltanks wurde mit Aluwinkeln, welche aufgeklebt wurden,
realisiert.Bei der Kleberei ist eine gute Vorarbeit die halbe Miete.
Fläche anzeichnen, entfetten mit Diffutherm Industrieentfetter, mit 80´er Schmirgelleinen grob anrauhen, dann mit feinem Schmirgelleinen eine Fläche erstellen, Aluwinkel ebenfalls anrauhen, dann nochmals entfetten der Fläche und des Aluwinkel, dann mit 2K Epoxy Kleber verkleben und genug Zeit zum Aushärten geben. That´s it!
Ob es dauerhaft hält wird sich zeigen.
Hier, Tank und Höcker mal lose aufgelegt um einen Eindruck zu bekommen.
Von Hinten recht schnittig.
Mehr sieht man vom Öltank nicht.Der Hühnermörder 2 nimmt immer mehr Gestalt an.
Das Mattes
Der Lutz hat Jans #25 Airbox fertiggestellt.
Sie bekommt nun von beiden Seiten Frischluft durch den Rahmen und hat einen Stöpsel zum ablaufen lassen von Flüssigkeiten. Der Leid geprüfte Mechaniker sorgt nämlich vor :-)
Ist gut geworden, weiter im Programm. Die Saison naht!
Es ist vollbracht!
Die #25 wird dieses Jahr mit einem waschechten MONOcoque die ESA,.GSA unsicher machen.
Zu verdanken ist das fast ausschließlich dem Ehrgeiz von Lutz und die Bereitwilligkeit seines Hauptsponsor, ihm für dieses Projekt die ausreichende Menge Lübzer Pils zu Verfügung zu stellen.
Von wegen nur im Wein wohnt der Geist, in einem Pils wohnt dafür der Rennsport! (und 700 Kalorien)Weiter so liebes MONOvolk!Die Weltherrschaft steht unmittelbar bevor!
Mattes
Mit Kabeln hab ich es nicht so !!!
Zündspule durch den Rahmen verstripped
Mittlerweile habe ich mich in die Sache mit den Elektronen soweit eingearbeitet, dass ich zuversichtlich bin hierbei zu einem MASAKATSU (Sieg über sich selber) zu kommen (Siehe Linkliste).Erstes Gebot ist jedoch, den Überblick nicht zu verlieren.
Ein angeheirateter KFZ Elektrikmeister hat mit meinem plötzlichen Erkenntnisgewinn natürlich nichts, aber auch gar nchts zu tun. La la la la .
Der fast elektrische Mattes (Früher: der unelektrische Mattes)
Lutz hat zur Probe mal ein Heck ausgeformt und das schicke Resultat mit einem Lübzer begossen.
Hier bei der Anprobe.
Von dieser Stelle Lob und Anerkennung nach Cuxhaven.
Aber jetzt wollen wir ein MONOcoque bei der Geburt sehen.
Mattes