skip to main |
skip to sidebar
Tja, da gibts nicht viel zu berichten.
Das Glück aus Lauf 2 war irgendwie abhanden gekommen und #25 Jan hat bereits im freien Training zwei Motoren zerschossen. Einer erlitt einen Totalschaden, da die Passfeder der Ausgleichswelle abgeschert war und sich darauf hin KW und AGW zum stell dich ein getroffen hatten.
Fazit: Gehäuse Totalschaden und alles drehende ebenfalls Matsch.
Der Reserve Motor hat seinen plötzlichen Einsatz mit einem Kolbenfresser quittiert.
Das Team Hanhoff hat dann nach der dritten Kanne Bier beschlossen, noch vor dem Zeittraining die Abreise an zu treten. ( Einzig vernünftige Entscheidung! )
Man hätte vielleicht aus beiden defekten Motoren, einen Kraut und Rüben Motor zusammenstellen können, jedoch wäre dieser nicht konkurrenzfähig gewesen.
O-Ton #25 Jan H.
" wenn ich nicht gewinnen kann, dann brauche ich gar nicht erst mit zu fahren!"
Ich hoffe das Team Hanhoff hat im nächsten Jahr mehr Glück, denn verdient haben sie es, bei der ganzen Arbeit die dort drin steckt.
Keep on schraubendrehen !!
Mattes
Video Dokument des freien Training
http://www.youtube.com/watch?v=Ag3t7a4Tcaw
- Die Veranstaltung war durchwachsen-
Die Leute waren irgendwie nicht auf unserer Wellenlänge-
Das Wetter war kacke-
Mal wieder viele technische Probleme-
überproportional viele Stürze- Viele Leute mit komischen/ gefährlichen Fahrstil -
Da hat man zum Teil lieber auf das Überholen verzichtet.
- Mit 96 DB unter Vollast in Vorbeifahrt am 14 Meter entfernten Messpunkt sind wir immer noch viel zu laut. Somit wird nun der STC aus der Planung für immer verbannt. Dann doch lieber nach Most!
Positiv war, dass so viele Einzylinder- Jungs vor Ort waren und dass der Karttracker rennt wie die Sau, wenn die K&N´s nicht verbaut sind.
Mit K&N fehlt eklatant viel Leistung jenseits der 6000 U/Min.
Frustige Grüße,
Mattes